Registrierung
Art. 13 DSGVO Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
Verantwortlich: Stimmen Bahás e.V. vertreten durch die Vorstandsvorsitzende Svenja Birn, siehe Impressum der website
Die erhobenen Daten dienen der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen der Stimmen Bahás e.V., der Kontaktaufnahme zu Interessenten und Vereinsmitgliedern, zum Zweck der Weitergabe von Informationen zu Veranstaltungen in Folgejahren. Des Weiteren werden die erhobenen Daten genutzt, um Reisegemeinschaften zu organisieren, auf Wunsch Zimmerpartner zu vermitteln, Namensschilder zu erstellen und eine Teilnehmerliste zu generieren, die bei Veranstaltungen, wie z. B. Chorprobenwochenenden im internen Bereich für alle zum Login berechtigten Personen einsehbar ist..
Die Datenerhebung beruht gemäß Artikel 6 (1)f DSGVO dem berechtigten Interesse zur Abwicklung aller Verwaltungs- und Organisationszwecke der Stimmen Bahás e.V..
Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Daten werden 24 Monate nach dem Ende einer Veranstaltung gelöscht, sofern sie nicht zu Zwecken der Buchhaltung/Steuererklärung oder Mitgliedsverwaltung notwendig sind und einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist unterliegen.
Nicht gelöscht werden Vorname, Name und Email-Adresse, damit eine Kontaktaufnahme zum Zweck der Information über folgende Veranstaltungen möglich ist.
Es besteht
das Recht auf Auskunft über die erhobenen personenbezogenen Daten. Dieses Recht
ist durch schriftlichen Antrag auszuüben.
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder des Rechts auf
Datenübertragbarkeit kann jederzeit schriftlich verlangt werden, ohne dass die
Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung
berührt wird.
Es besteht das Recht eine Beschwerde bei der Landesdatenschutzbeauftragten Hamburgs oder Hessens zu erheben.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist notwendig für die Vereinsverwaltung und Organisation von Veranstaltungen. Sollten die Daten nicht bereitgestellt werden, ist eine Teilnahme nicht möglich.
Einverständnis- und Abtretungserklärung zu Foto-, Film- und/oder Tonaufnahmen
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen von Veranstaltungen der Stimmen Bahás e.V. Bilder und/oder Videos und/oder Tonaufnahmen von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen gemacht werden und zu deren Veröffentlichung
- auf den Homepages der Stimmen
Bahás e.V.
(stimmenbahas.de und bahaichoralfestival.de) - in (Print-)Publikationen der Stimmen Bahás e.V.
- auf der Facebook-Seite der Stimmen Bahás e.V.
- in anderen Bahá’í-Publikationen und Dokumentationen
verwendet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos und/oder Tonaufnahmen dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit der Stimmen Bahás e.V. oder der weltweiten Bahá’í-Gemeinde.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass Fotos und/oder Videos und/oder Tonaufnahmen im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos und/oder Tonaufnahmen weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Ich habe die obenstehenden Hinweise gemäß Art. 13 DSGVO gelesen und verstanden.
Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber den Stimmen Bahás e.V. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Verein möglich ist.
Ich trete meine Rechte durch Anklicken der Check-Box im Anmeldeformular an die Stimmen Bahás e.V. ab.